• Startseite
  • Über uns
  • Schulaktivitäten
  • Schulprogramm
  • Kurse
  • Bildergalerie
  • Stundenpläne
  • Lernaufgaben
  • Ganztagsangebote
  • Termine
  • Berufsorientierung
  • Speiseplan
  • Förderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Vertretungspläne
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Hausordnung
  • Datenschutz
  • Impressum

Herzlich willkommen auf der Homepage der Oberschule Mockrehna

Hinweise zu den Halbjahresinformationen 

Die Klassenstufen 5, 7 und 8 erhalten Ende nächster Woche eine Kopie der Halbjahresinformation per Post zugesandt. Die Originale verbleiben bis zum Präsenzunterricht in der Schule. 

 

Hinweise für den weiteren Schulbetrieb ab Mo, d. 15.02.2021

  • Die Klassen 5 bis 9 RS bleiben weiterhin im Distanzunterricht.
  • Für die Abschlussklassen 9H und 10abc wird der Präsenzunterricht fortgeführt. 

gez. die Schulleitung

 

Anmeldung neue Klasse 5 SJ 2021/22

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen,

wir freuen uns sehr, dass sie sich für die Anmeldung an unserer Schule entschieden haben. Unsere Broschüre „Willkommen zu einem Rundgang durch die OS Mockrehna“ zeigt einen ganz „normalen“ Schultag an unserer Schule und lässt mit Spannung den ersten Schultag in Klasse 5 erwarten. Zu finden ist sie links unter dem Reiter "Über uns".

Die besondere Situation aufgrund der Corona-Pandemie macht in diesem Schuljahr ein möglichst kontaktarmes Anmeldeverfahren notwendig. Dieses sieht vor, dass Sie nachfolgend aufgeführte Unterlagen postalisch an die Schule senden, in unseren Hausbriefkasten einwerfen oder ab 10.02.2021 nach vorheriger Terminvereinbarung an der Oberschule Mockrehna im Zeitraum von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr persönlich abgeben.

Folgende Unterlagen benötigen Sie für die Anmeldung an unserer Schule:

im Original:

  • die ausgefüllte Anmeldung (gelbes Formblatt) mit Erst-, Zweit, -und Drittwunsch
  • die Bildungsempfehlung
  • den ausgefüllten Erfassungsbogen Schülerdaten (grünes Blatt)

als Kopie:

  • die aktuell erteilte Halbjahresinformation Klasse 4
  • die Geburtsurkunde oder einen entsprechenden Identitätsnachweis des Kindes
  • ggf. Unterlagen zum sonderpädagogischen Förderbedarf
  • ggf. Nachweis Alleinsorgeberechtigung

Die Entgegennahme von Anmeldungen per Post (Poststempel), per Einwurf in den Hausbriefkasten oder mit Termin ist bis einschließlich 26.02.2021 möglich. Bitte achten Sie in jedem Fall auf Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Katja Hanisch, Schulleiterin

 

Hinweis: Die Formulare bekommen Sie mit der Bildungsempfehlung durch Ihre Grundschule ausgehändigt, im Bedarfsfall können Sie die benötigten Formulare hier nochmals herunterladen.

Elterninformation_Wechsel_Klassenstufe_4_an_weiterführende_Schule.pdf

Grüner_Erfassungsbogen_Schülerstammblatt.pdf

Hinweise_und_Angaben_zum_sonderpädagogischen_Foerderbedarf.pdf

                                                                

Hilfe vom Förderverein:

Der Förderverein des Schulzentrums Mockrehna e. V. bietet Schülern und Familien, die durch die aktuelle Corona-Situation in Not geraten sind, Unterstützung an.

Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

Tel.Nr.: 034244/5729920

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 Nachrichten:

  • Unter Datenschutz finden Sie die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten unserer Schule (eingestellt am 20.11.2018) 
  • Wir sind auch weiterhin interessiert, eine/n Jugendliche/n für das Freiwillige Soziale Jahr Pädagogik an unserer Oberschule für das nächste Schuljahr 2021/22 aufzunehmen. Diese Maßnahme ist immer für ein Schuljahr begrenzt.
  • Die Anmeldung erfolgt immer im Frühjahr über: www.fsj-paedagogik.de

 

Liebe Besucher unserer Website!


Sie finden unsere Schule auf dem Gelände des Schulzentrums in Mockrehna. Dort befinden sich auch die Pumphut-Grundschule, die Bibliothek sowie der Hort.

Das gesamte Gelände wurde zwischen 2010 und 2013 mit Fördermitteln aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) sowie mit Fördermitteln des Freistaates Sachsen um- und ausgebaut.

Unsere Website ist immer auf einem aktuellen Stand, sodass Sie sich umfangreich über unser Schulleben informieren können.

Die Redaktion

 

Design & Umsetzung: WWU Medien GmbH | * = externer Link | Login