Herzlich willkommen auf der Homepage der Oberschule Mockrehna
Aktuelle Informationen!
Sehr geehrte Eltern,
Ihre Kinder haben vor den Osterferien die letzte Leistungskarte erhalten, in der Sie über den Leistungsstand informiert wurden. Zur Unterstützung für den Rest des zweiten Halbjahres möchten wir Ihnen nochmal das Angebot von Easy-Tutor nahelegen.
Unsere Schule verfügt über exklusive Lizenzen für die große Online-Nachhilfe-Plattform Easy-Tutor. Das Angebot beinhaltet eine persönliche und interaktive Nachhilfe mit über 1.000 geprüften Tutoren in über 20 Fächern und ist von Montag bis Sonntag (auch in den Ferien) verfügbar.
Normalerweise wäre dieses Angebot mit erheblichen Kosten für Familien verbunden, jedoch können wir im Rahmen der Fördermittel das Angebot für Schüler unserer Schule kostenfrei anbieten.
Die individuelle Fördermöglichkeit richtet sich insbesondere an Schüler, die:
- ihre Noten halten, oder verbessern wollen
- von einer flexibel buchbaren und unabhängigen Hausaufgaben-Unterstützung profitieren möchten
- im Zuge der Pandemiezeit erhebliche Wissensdefizite, oder Motivationsschwierigkeiten aufweisen
- Probleme mit dem aktuellen Schulstoff zeitnah angehen möchten, sodass keine schwerwiegenden Wissenslücken entstehen können
- zur Vorbereitung auf anstehende Klassenarbeiten, Abschlussprüfungen
Als Eltern und Schüler unserer Schule profitieren Sie von kostenloser und bequemer Nachhilfe von zuhause aus.
Für die Anmeldung und Terminbuchung auf Easy-Tutor gibt es eine Schritt-für-Schritt Anleitung, welche Sie von uns erhalten. Sollte bei Ihnen Interesse bestehen, melden Sie sich bitte über das Sekretariat bei Frau D. Fritzsche. Wenn Sie noch nicht bei Easy-Tutor registriert sein sollten, haben Sie weiterhin die Möglichkeit sich noch zu registrieren.
gez. die Schulleitung
Information für alle Absolventen der Oberschulen und Gymnasien
Das Freiwillige Soziale Jahr Pädagogik ist an der Oberschule Mockrehna möglich.
Bei Interesse melden Sie sich bitte rechtzeitig bei uns. Telefon: 034244 5729920
Bewerbungsschluss: 30.04.23 online über die Deutschen Kinder- und Jugendstiftung Sachsen
Das Freiwillige Soziale Jahr Pädagogik – kurz FSJ Pädagogik – ist ein 12-monatiger Freiwilligen-
dienst an einer sächsischen Grund-, Ober- oder Förderschule oder einem Gymnasium. Das FSJ startet jeweils mit dem Beginn eines Schuljahres im August und endet mit den darauffolgenden Sommerferien.
Den Freiwilligendienst können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 26 Jahren leisten. Die Einsatzmöglichkeiten an der Schule sind enorm vielfältig.
Das FSJ Pädagogik ist die perfekte Berufsorientierung für junge Menschen mit Blick auf ein Lehramtsstudium oder einem pädagogischen Berufswunsch.
Danke für Ihre/Eure Unterstützung!
Nachrichten:
- In jedem Schuljahr besteht die Möglichkeit für das Freiwillige Soziale Jahr Pädagogik an unserer Oberschule. Diese Maßnahme ist immer für ein Schuljahr begrenzt.Die Anmeldung erfolgt immer im Frühjahr über: www.fsj-paedagogik.de
- Information zu Busfahrzeiten Grund- und Oberschule Mockrehna, gültig ab 12.09.2022
Mockrehna_GS_OS_Schulfahrplan_2022_23_V2.pdf
Zur Kenntnis:
Datenschutzinfo
Unter Datenschutz finden Sie die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten unserer Schule (eingestellt am 20.11.2018)
Transparenzhinweis
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.
Liebe Besucher unserer Website!
Sie finden unsere Schule auf dem Gelände des Schulzentrums in Mockrehna. Dort befinden sich auch die Pumphut-Grundschule, die Bibliothek sowie der Hort.
Das gesamte Gelände wurde zwischen 2010 und 2013 mit Fördermitteln aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) sowie mit Fördermitteln des Freistaates Sachsen um- und ausgebaut.
Unsere Website ist immer auf einem aktuellen Stand, sodass Sie sich umfangreich über unser Schulleben informieren können.
Die Redaktion